Titel: Die Eleganz des Igels (Original: L’Élegance du hérisson)
Autorin: Muriel Barbery
Genre: Gesellschaft
Verlag: dtv (Deutscher Taschenbuch Verl.)
Jahr: 2008
Seiten: 363
ISBN: 978-3-423-13814-7
Format: Taschenbuch
Preis: 9,90 €
Urteil: 4,5/5 Sterne
Zugegeben, es hat mich ein paar Kapitel gekostet, bis ich mich an den sehr philosophischen Erzählstil der Autorin gewöhnt hatte. Die beiden Protagonisten Paloma und Renée sind beide hochintelligent und drücken sich sehr gewählt aus. Wer seichte Unterhaltung sucht, ist mit “Die Eleganz des Igels” vermutlich überfordert.
Das Buch ist für diejenigen geeignet, die Stoff zum Nachdenken wollen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Auch wenn ich Paloma niemals auf zwölf geschätzt hätte, sondern mindestens auf vierzehn, ist sie mir sehr ans Herz gewachsen. Auch Renée ist ein sehr liebenswürdiger Charakter, der mir im Verlauf der Geschichte immer sympathischer wurde.
Anfangs hat sich die Geschichte etwas gezogen, doch spätestens ab dem Auftauchen von Kakuro Ozu wurde es richtig spannend. Die Kapitel sind ziemlich kurz gehalten, was mir persönlich sehr gefällt, da es mich dazu verführt, immer weiter zu lesen. So hatte ich das Buch innerhalb weniger Tage durch, was für mich eine außergewöhnliche Leistung ist, da ich normalerweise eine langsame Leserin bin.
Womit ich gar nicht einverstanden war, ist der Schluss. Normalerweise mag ich traurige Enden, aber nicht in diesem Fall. Ich hatte die Charaktere so lieb gewonnen, dass ich fast ein bisschen sauer auf die Autorin war, dass sie die Geschichte so ausgehen ließ. Für dies und den etwas langwierigen Anfang ziehe ich einen halben Punkt ab.
Fazit
Pingback: [Aktion] Gemeinsam lesen #4 | Myna Kaltschnee