Charaktere kennenlernen #2 – Weitere Methoden
Posted on 24. April 2019
by Myna Kaltschnee
1 Comment
Wie versprochen, gibt es heute die Fortsetzung zu meiner zweiteiligen Artikelreihe “Charaktere kennenlernen”. Im
ersten Teil habe ich dir bereits die Methode mit dem Charakterbogen vorgestellt. Heute folgen noch ein paar andere Methoden. Vielleicht hast du ja die eine oder andere auch bereits ausprobiert?
Nachgefragt: Interviews
Ein gute Methode kann sein, deine Charaktere zu interviewen. Du kannst diese Gespräche entweder einfach nur in deinem Kopf führen oder sie aufschreiben. Letzteres hat den Vorteil, dass du sie später noch einmal nachlesen kannst.
Stell dir vor, du triffst deinen Charakter zu einem persönlichen Gespräch. Was würdest du gerne von ihm wissen? Du kannst ihn alles fragen, was dich interessiert.
Ich frage meine Charaktere oft über die Handlung der Geschichte aus. Das geht besonders gut, wenn du zu den Plottern gehörst und bereits im Vorhinein weißt, worum es in deiner Story gehen wird. Natürlich kannst du sie auch zu jedem beliebigen anderen Thema befragen – ihrem letzten Sommerurlaub, ihrem allerersten Kuss oder wie sie sich das Leben nach dem Tod vorstellen.
Ein Blick hinter die Kulissen: Persönlichkeitstests
Ich liebe ja Persönlichkeitstests und alles, was damit zu tun hat. Besonders spannend finde ich den Myers-Briggs-Type-Indicator (MBTI) und das Enneagramm.
Ersterer entwirft ein Persönlichkeitsprofil, das auf vier Buchstaben basiert. Es gibt insgesamt sechzehn Persönlichkeitstypen. Das ist ziemlich ausführlich und die Tests hierzu sind daher oft auch sehr detailliert. Es wird zum Beispiel getestet, ob du eher introvertiert oder extrovertiert bist, ob du eher nach Fakten entscheidest oder aus dem Bauch heraus und ob du mehr wahrnimmst oder beurteilst.
Das Enneagramm besteht aus einer Zahl von eins bis neun, die einem bestimmten Persönlichkeitstyp zugeordnet ist. Folgende Persönlichkeiten gibt es:
Mehr Informationen über den MBTI und einen Test findest du
hier. Über das Enneagramm findest du dasselbe
hier.
Es kann sehr viel Spaß machen, sich in den Kopf des Charakters zu versetzen und solch einen Persönlichkeitstest auszufüllen. Natürlich ist das auch ziemlich aufwendig. Aber du bekommst dadurch schon einen guten Eindruck davon, was deinen Charakter ausmacht.
Ich persönlich führe diese Tests nicht immer durch, aber hin und wieder habe ich es schon gemacht und es war wirklich interessant. Natürlich eignet es sich nur, für die Hauptcharaktere solche Tests auszufüllen, sonst bist du ewig damit beschäftigt. Und so genau musst du die Nebenfiguren ja auch nicht kennen.
Eins mit der Figur werden: Tagebucheinträge und Briefe
Sehr hilfreich kann es auch sein, mal direkt in die Rolle des Charakters zu schlüpfen und aus der Ich-Perspektive einen Tagebucheintrag oder Brief zu einer bestimmten Szene in deiner Geschichte zu verfassen.
Erleidet der Charakter im Laufe der Story einen schrecklichen Verlust? Verliebt er sich unsterblich? Oder wird ihm gar das Herz gebrochen? In einem Tagebucheintrag oder Brief an einen anderen Charakter kannst du seine innigsten Gefühle festhalten und so erforschen, wie dein Charakter tickt.
Das kann besonders dann interessant sein, wenn die Geschichte nicht aus der Perspektive des Charakters erzählt wird.
Alternativ kannst du auch einzelne Szenen probeweise aus verschiedenen Perspektiven schreiben. Einfach um eins mit der Figur zu werden und zu schauen, wie sie in bestimmten Situationen reagieren würde.
Diese Methoden helfen mir, meine Charaktere besser kennenzulernen. Natürlich muss man nicht alle Methoden benutzen, denn schließlich kostet das viel Zeit, die man auch zum eigentlichen Schreiben nutzen könnte. Aber du kannst es ja mal ausprobieren, dann merkst du schnell, ob sich eine der genannten Methoden für dich eignet oder nicht. Ich wünsche dir dabei viel Spaß! :)
Ähnliche Artikel
Achtung!
Beim Senden eines Kommentars werden Daten (Name, E-Mail, Website, IP-Adresse, etc.) gesammelt. Mit dem Abschicken deines Kommentars erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Category: Schreiben, SchreibtippsTags: Brief, Charaktere, Charaktere kennenlernen, Interview, kreativ, Kreatives Schreiben, Persönlichkeit, Persönlichkeiten, Persönlichkeitstest, Roman schreiben, Schreiben, Schreiben lernen, Schreibratgeber, Schreibtipps, Tagebuch
Die “100 Fragen” sollte ich mal wieder für einen Charakter ausfüllen – danke fürs Erinnern, dass es die gibt, sie haben mir schon mal sehr geholfen.