Als ich gestern diese Aktion bei Mutigerleben entdeckt habe, wusste ich sofort, dass ich mitmachen wollte. Ich habe dir ja bereits im August erzählt, dass ich mich wieder mehr fürs Fotografieren interessiere. Daher ist die brandneue Bloggeraktion “Foto der Woche” von Aequitas et Veritas wie für mich geschaffen.
Dabei soll man (idealerweise) einmal die Woche ein Foto posten, das man in dieser Woche geschossen hat, und etwas dazu schreiben. Es kann eine Kleinigkeit sein, ein Ort, ein Gegenstand, eine Blume. Was auch immer.
Die Aktion findet im Zeitraum vom 1. September bis 31. Dezember 2020 statt und ich werde immer sonntags posten.
Während ich diese Zeilen schreibe, surren zig Stechmücken um meinen Kopf und greifen mich im Minutentakt an. Gut, vielleicht sind es auch nur zwei, die sich abwechselnd unermüdlich auf mich stürzen. Aber ich kann die vielen Stiche (bzw. Bisse – Mücken beißen ja, soviel ich weiß) schon gar nicht mehr zählen. Ständig juckt es irgendwo.
Dieses Mückenproblem habe ich jetzt schon die meiste Zeit des Sommers, aber seit dieser Woche ist es besonders heftig. Ich vermute, es liegt daran, dass es in den letzten Tagen geregnet hat. Diese Viecher vermehren sich ja im Wasser und meine Nachbarn haben ein riesiges Regenfass.
Aber warum erzähle ich dir das eigentlich? Weil ich heute ein Wasserfoto für dich habe (und Mücken gab’s dort auch). Allerdings ist das nicht von hier, sondern ich habe es vor fast genau drei Wochen in Blaubeuren am sogenannten “Blautopf”, der zweit-wasserreichsten Karstquelle Deutschlands, aufgenommen. Das Wasser ist dort wunderschön blau, vor allem an der tiefen Stelle, die man auf dem Foto leider nicht sieht. Das flache Wasser sieht eher grünlich, maximal noch türkis aus. Aber wenn du jetzt neugierig bist, kannst du gerne mal einen Blick auf die Homepage werfen. Die haben da sogar eine Webcam, die diesen wundervollen Ort auch aus der Ferne genießen lässt.
Warum ich ausgerechnet dieses Bild ausgewählt habe? Weil dort alles begann. In dieser Stadt bin ich geboren. Und heute wird diese wundervolle Aktion geboren, bzw. ich mache zum ersten Mal mit. Das passt doch irgendwie, oder?
PS: Jap, ich weiß, ich habe ein bisschen gemogelt, weil ich das Bild bereits vor drei Wochen geschossen habe. Aber ich hatte von dieser Woche einfach keine gute Aufnahme, weil ich erst gestern von der Aktion erfahren habe. Deshalb gibt ein Bild, das schon ein paar mehr Wochen auf dem Buckel hat. ;-) Die Gastgeberin meinte, das sei okay.
Achtung!
Beim Senden eines Kommentars werden Daten (Name, E-Mail, Website, IP-Adresse, etc.) gesammelt. Mit dem Abschicken deines Kommentars erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Schönes Foto!
Wie schön! Wir waren lange nicht am Blautopf, früher sind wir öfter mal am Wochenende hin und sind in der Umgebung gewandert und eingekehrt. Danke fürs Erinnern.
Liebe Grüße
Anni
Hallo Anni,
gerne. Dann kommst du auch aus dem Ländle? :)
Danke für deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Myna
Jaaaa, aus dem Süden der Landeshauptstadt…
Oooh, das ist ja gar nicht weit weg von mir. :)
Das stimmt. 👍
Dieses Wasser lädt ja geradezu dazu ein, darin zu schwimmen. Ich liebe Wasser, ich hätte wohl ein Fisch werden sollen.
Schönen Sonntag-Abend
Babsi
Haha, ja, das stimmt. Aber baden ist darin natürlich verboten. ;) Sonst würde das Wasser bald nicht mehr so kristallklar aussehen. :D
Dir auch einen schönen Sonntagabend!
Myna
Was für ein schönes Foto und ein toller Grund, es zu zeigen!
Danke schön, liebe Nicole.
Oh – da hast du bestimmt viel Spass in der Kindheit gehabt – soviel Natur….toll – ich bin in der Stadt geboren und aufgewachsen – hat auch Spass gemacht – aber Natur ist soviel schöner – auch jetzt, liebe ich es einfach.
Ein sehr schönes Foto..
Vielen lieben Dank!
Ja, ich bin ein gebürtiges Landei und auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen (ca. 30 km von Ulm entfernt). In Blaubeuren selbst habe ich zwar nie gewohnt, aber ganz dort in der Nähe. Ich liebe die Natur auch sehr, finde es aber auch wahnsinnig spannend, eine Großstadt zu besuchen. Deshalb waren meine letzten Urlaube hauptsächlich Städtereisen.
Hauptsache, du siehst dich um. Das ist wichtig für schöne Erinnerungen. Die brauch man einfach immer😊
Oh ja, da gebe ich dir absolut recht. Schöne Erinnerungen sammeln. Das ist es wirklich, was einen glücklich im Leben macht.
Liebe Myna,
sehr schönes Foto und toller Textbeitrag.
Ich war vor Ewigkeiten mal dort – könnte ich vielleicht mal wieder auf meine Liste setzen.
Danke auch fürs Verlinken.
Herzliche Grüße
Judith
Hallo Judith,
danke schön. Oh, du warst mal dort? Das ist ja toll! Meine Eltern wohnen auf der Schwäbischen Alb und immer, wenn ich ein paar Tage bei ihnen verbringe, zieht es mich an den Blautopf nach Blaubeuren.
Herzliche Grüße
Myna
Ist nicht so weit weg vom Bodensee …
Grüße
Judith
Oh ja, das stimmt. Ich beneide dich ein bisschen darum, dass du am Bodensee wohnst. Meiner Meinung nach ist das eine der schönsten Ecken Deutschlands. :)
Das würde ich doch glatt unterstreichen; ich sehe das auch als eine der schönsten Gegenden hier.
Abendgrüße zu dir
Judith
Ein schönes Bild. 😊
Schön dass du wieder mit an Bord bist.
Danke schön, liebe Nati. Ich freue mich auch, dass wir uns durch diese Aktion wiederbegegnen. :)
Viele bekannte Blogger machen wieder mit, das finde ich schön. 🙂
Mein Beitrag ist auch schon online, auf meinem zweiten Blog.
Das ist toll, willst du mir vielleicht deinen Link zu deinem zweiten Blog bzw. Beitrag geben? Dann schaue ich da auch mal vorbei. :)
Ja gern, einen Moment…..
Du findest ihn aber auch immer bei Aequitas. 🙂
Vielen Dank.
Stimmt, bei Aequitas hätte ich auch gucken können. Steht ja direkt unter meinem Kommentar. :P
Lach…., muss man sich erst einmal wieder orientieren.
Ich verlinke jede Woche dort.
Wir finden uns schon. 🙂
Ja, ich war irgendwie verwirrt wegen der vielen Kommentare. :D
😉
Hier ist er auch schon:
https://natikreativ.wordpress.com/2020/09/05/foto-der-woche-1/
Wow, was für eine großartige Farbe!
Ja, nicht wahr? Danke für deinen Kommentar.
In unserem Land gibt es so viele wunderschöne Ecken!
Definitiv! Deshalb habe ich die letzten Jahre auch nur noch Urlaub in Deutschland gemacht. Unser Land erkunden und entdecken – das ist meine momentane Mission. :)
Und definitiv eine gute Sache. Ich habe auch gemerkt, dass ich andere Länder besser kenne als meine eigene Heimat.
Ja, genau! Ich glaube, so geht es vielen. :)
Erschreckend, aber wahr.