Heute bin ich bereits zum dritten Mal bei der Gedicht-Blogaktion “Der Dienstag dichtet” von der lieben Katharina von Katha kritzelt dabei. Die Regeln und eine Liste mit allen teilnehmenden Blogs findest du auf ihrem Blog.
Mich hat in letzter Zeit sehr der Brand in Moria beschäftigt. Zumindest im Kopf. Ich finde es schrecklich, was da passiert ist und hoffe, dass die Flüchtlinge bald ein neues, besseres Zuhause finden. Ich kann mir vorstellen, dass das Leben in so einem Camp extrem hart ist. Deshalb fände ich es schön, wenn Deutschland und andere EU-Länder die Geflohenen aufnehmen würden. Einfach aus humanitärer Sicht.
Aus diesem Grund habe ich beschlossen, ein Elfchen über das schreckliche Feuer dort zu schreiben. Es sind am Ende zwei geworden, zwischen denen ich mich nicht entscheiden konnte. Beide beinhalten die Begriffe “Qualmwände” und “Lichterloh”, aber sie sind doch nicht genau gleich.
Qualmwände
reizen Kehlen
Zelte geben auf
Menschen wissen nicht wohin
Lichterloh
Flammenknacken
schmilzt Lebensräume
Qualmwände wabern dicht
Hustenreiz erfüllt die Luft
Lichterloh
Welches der beiden Elfchen gefällt dir besser? Schreib’s mir gerne in die Kommentare.
All meine Gedichte findest du hier.
Achtung!
Beim Senden eines Kommentars werden Daten (Name, E-Mail, Website, IP-Adresse, etc.) gesammelt. Mit dem Abschicken deines Kommentars erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Hallo Myna, ich finde beide Gedichte einfach toll und gelungen 🙂
Vielen lieben Dank. Hm, wenn du für beide stimmst, haben wir unentschieden. Zwei Stimmen für jedes Elfchen. :D
Vielleicht hilft noch jemand, der sich eindeutiger für eines von den beiden Elfchen entscheiden kann 😀
Da beschäftigt uns heute dasselbe Thema. 😅
Ich mag beide, aber das zweite gefällt mir besser. Flammenknacken ist als Wort ein schön emotionaler einstieg. Insgesamt hat das zweite für mich mehr “Power”.
Ja, echt interessant, dass wir heute das gleiche Thema gewählt haben.
Okay, eine Stimme für das zweite. Jetzt haben wir unentschieden. :D Ja, ich mag das Wort “Flammenknacken” auch. Meine Tendenz geht auch ein bisschen mehr zum zweiten, um ehrlich zu sein. Das erste ist direkter, das zweite ein bisschen poetischer, finde ich.
Mir gefällt dein erstes Elfchen besser, weil für mich eher die Not der Menschen deutlich wird, aber beide sind sehr eindringlich. Gefällt mir sehr. Was man doch mit wenigen Worten ausdrücken kann …
Danke schön. Es freut mich, dass meine Elfchen ankommen. Ja, du hast recht, im ersten kommt die Not der Menschen mehr zum Ausdruck.