Heute bin ich bereits zum neunten Mal bei der Gedicht-Bloggeraktion „Der Dienstag dichtet“ von der lieben Katharina von Katha kritzelt dabei. Die Regeln und eine Liste mit allen Teilnehmern findest du auf ihrem Blog.
Das heutige Gedicht ist – im Gegensatz zu dem von letzter Woche – sehr kurz, da ich gestern aus dem Urlaub zurückgekehrt bin und mich erstmal wieder im Alltag zurechtfinden muss. Leider geht es mir psychisch in letzter Zeit nicht so gut, deshalb ein Angst-Elfchen.
Angstsamen
Im Herz
Wächst und gedeiht
Wurzeln krallen sich fest
Angstbaum
All meine Gedichte findest du hier.
Achtung!
Beim Senden eines Kommentars werden Daten (Name, E-Mail, Website, IP-Adresse, etc.) gesammelt. Mit dem Abschicken deines Kommentars erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Das ist sehr gut ausgedrückt. Gutes kann so kurz sein!
Vielleicht kannst du deinen Angstbaum einmal fest drücken und ihm sagen, dass er da sein darf, aber Platz lassen muss für die anderen Bäume und ihre Bewohner?
Danke schön! :) Freut mich sehr, dass dir mein Elfchen gefällt.
Ja, da hast du recht – in manchen Situationen ist Angst ja auch wichtig, weil sie uns schützt. :)
Schade, dass der Same der Angst so schnell und gut genährt wird, dabei müsste vor allem der Same der Mut genährt werden.
Danke für die schönen Zeilen
Liebe Grüße
Christian
Ja, da hast du recht. Aber die Angst ist wie Unkraut: Sie keimt, ohne dass man es will und wächst schneller, als man gucken kann. Da hilft nur, hartnäckig das Unkraut zu entfernen. Das kann sehr anstrengend sein, lohnt sich aber. :)
Danke dir für deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Myna
Liebe Myna,
du siehst mich denken: Wie groß ist der Samen? Wie groß der Baum? Welche Farbe hat der Baum? Und trägt er Blätter? Wo steht er? usw.
Diese Flut an Fragen sind durch die wenigen Worte in Gang gesetzt wirden; danke dir.
Alles Liebe und Grüße
Judith
Hallo Judith,
wow, ich hätte nicht erwartet, dass jemand von meinem kleinen Elfchen so inspiriert bzw. zum Nachdenken angeregt wird. Das freut mich so sehr. <3
Liebste Grüße
Myna
Umso besser…
Abendgrüße
Judith
Oh ja, bei solchen Samen muss man vorsichtigsein, dass sie nicht wachsen. Ich mag, dass dein Elfchen so gerade heraus ist.
Danke dir. Ja, da hast du recht.
Ja, wenn sich die Angstsamen erstmal festkrallen :-( Ich wünsche dir, dass sie sich lösen und voller Leichtigkeit davon fliegen können. Alles Liebe für dich
Danke, das ist sehr, sehr lieb von dir.
Es ist wunderschön! Ich wünsche dir, dass du das Bäumchen akzeptierst und gleichzeitig viele Mutbäume, Freudebäume und Lächelnbäume pflanzt!
Danke schön, liebe Katharina. Ich bemühe mich in der Tat, dass in meinem “Gefühlswald” ganz viele unterschiedliche Bäume wachsen. :)