Büchersüchtig. Wie viele Leser*innen auf dem ganzen Globus benutzen dieses Wort, um sich mit einem Augenzwinkern selbst zu beschreiben. Auch meinen Beitrag darf man nicht todernst nehmen. Doch trotzdem soll er zum Nachdenken anregen, ob die eigene Leidenschaft für Bücher noch “normal” oder bereits übersteigert ist.
Übrigens, die krankhafte Büchersucht wird als “Bibliomanie” bezeichnet. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern “biblion” (= Buch) und “mania” (= Wahn) zusammen.
Im Nachfolgenden habe ich 30 Anzeichen zusammengetragen, die darauf hindeuten können, dass du büchersüchtig bist.
Natürlich ersetzt dieser Beitrag keine Diagnose durch eine*n Fachärzt*in, ob bei dir wirklich eine krankhafte Büchersucht vorliegt. Er soll lediglich zur Unterhaltung und einer Selbsteinschätzung dienen.
Du hast über die Hälfte der Bücher in deinem Regal noch nicht gelesen, kaufst aber trotzdem ständig neue.
Dir geht der Platz für die Lagerung deiner Bücher aus.
Bücherkaufverbote haben bei dir keinen Sinn, denn du schaffst es einfach nicht, sie durchzuziehen.
Reihen kaufst du dir immer sofort komplett (wenn möglich), anstatt erst einmal den ersten Band zu lesen und zu schauen, ob er dir überhaupt gefällt.
Über Neuerscheinungen deiner Lieblingsgenres bist du top informiert und kennst die Erscheinungstermine alle auswendig.
Du warst schon mindestens einmal in einen Buchcharakter verliebt.
Es passiert dir ständig, dass du beim Lesen die Zeit vergisst und ganz plötzlich merkst, dass du deine Bushaltestelle verpasst oder deine Mittagspause überzogen hast.
Morgens bist du oft todmüde, weil du bis spät in die Nacht gelesen hast.
Du liest sogar beim Zähneputzen.
Es fällt dir wahnsinnig schwer, nur ein Buch zu lesen. Am liebsten würdest du zig Bücher gleichzeitig verschlingen – oder tust das sogar.
Deine Angehörigen weigern sich, dir schon wieder Bücher zum Geburtstag/zu Weihnachten zu schenken.
Auf die Frage: “Was könnten wir dir denn außer Büchern schenken?”, antwortest du wie aus der Pistole geschossen: “Einen Büchergutschein!”
Du kannst nicht an Buchhandlungen vorbeigehen. Deine Beine tragen dich wie von selbst hinein und mit mindestens einem Buch wieder heraus.
Wenn das Geld knapp wird, würdest du lieber hungern, als auf ein neues Buch zu verzichten.
Du hast schon Autor*innen angeschrieben und dich beschwert, wenn ein Buch nicht so geendet hat, wie du es dir gewünscht hast.
Stirbt ein liebgewonnener Charakter, stürzt dich das in eine Sinnkrise.
Über besonders lustige Stellen lachst du laut und herzlich, auch wenn du das Buch in der Öffentlichkeit liest.
Das perfekte Wochenende? Couch, Tee, Buch!
Wenn du nervös oder gestresst bist, schnüffelst du an Büchern. Der typische Geruch beruhigt und entspannt dich sofort.
Manchmal redest du beim Lesen mit dir selbst. “Das darf doch nicht wahr sein.” oder “Verdammt, das habe ich nicht kommen sehen …” entfleuchen dir auch, wenn du dich in Gesellschaft anderer Menschen befindest.
Du hast dein Haustier nach einem Buchcharakter benannt.
Steigerung: Du hast dein Kind nach einem Buchcharakter benannt.
Du besitzt deutlich mehr Lesezeichen als Socken.
Du hast eine seitenlange Abhandlung über das Thema: “Sollen Schutzumschläge beim Lesen drangelassen oder abgenommen werden?” geschrieben. Und du bist ziemlich stolz darauf.
Die Geschichten, die du liest, verfolgen dich bis in deine Träume.
Wenn du mal 24 Stunden nicht lesen konntest, bekommst du zitterige Hände, Schwindelanfälle und Hitzewallungen.
Du würdest niemals eines deiner Bücher weggeben, selbst wenn es dir nicht so gut gefallen hat. Die ganzen Erinnerungen, die da dranhängen …
Eines ist für dich ganz klar: Bücher besitzen eine Seele.
Du grübelst stundenlang darüber nach, ob sie eine eigene Seele haben oder ein Stück der Seele des*der Autor*in in ihnen wohnt. Quasi wie ein Horkrux.
Du weißt, was ein Horkrux ist.
Na, wie viele Merkmale treffen auf dich zu?
Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen. Bei mir sind es 13/30. Ich schätze, ich muss mich in Acht nehmen.
oh, dann hast du ja noch mehr Punkte als ich. :) Ja, ich denke auch, dass das noch keine richtige Sucht ist. Aber eine ziemlich leidenschaftliche Leserin bist du auf jeden Fall. :)
Das freut mich, dass du lachen musstest. Dann habe ich ja alles richtig gemacht. :D
Schöner Post! Ich wusste natürlich schon vor Beginn des Beitrags, dass ich absolut büchersüchtig bin :-D hat aber trotzdem Spaß gemacht! Nur ein paar Punkte treffen nicht zu ;-)
LG, Sandra
Hey, ich bin Myna. Ich rezensiere und empfehle hier Bücher, die keinen Großverlag im Rücken haben, teile als Betroffene und Angehörige meine Erfahrung im Bereich Mental Health und plaudere über kreativen Lifestyle. Mehr über mich.
Ich verwende Cookies, um meine Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Pingback: unhöfliche Selbsthoster? | Ich lese
Hihihi…sehr gut…bei mir sind es auch etwa 13/30, wenn ich richtig gezählt habe…
Oh, das freut mich :) Willkommen im Club :D Danke für deinen Kommentar.
ich zähle lieber nich *grins*
Hallo liebe Alexandra,
hihi, das kann ich gut nachvollziehen. :) Danke für deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Myna
Autsch. Genau die Hälfte trifft zu :P Das heißt vielleicht, dass es noch keine Sucht ist, sondern nur eine Leidenschaft <3
Danke, ich habe auch beim Lesen dieses Beitrags laut gelacht!
Hallo Katharina,
oh, dann hast du ja noch mehr Punkte als ich. :) Ja, ich denke auch, dass das noch keine richtige Sucht ist. Aber eine ziemlich leidenschaftliche Leserin bist du auf jeden Fall. :)
Das freut mich, dass du lachen musstest. Dann habe ich ja alles richtig gemacht. :D
Danke für deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Myna
Schöner Post! Ich wusste natürlich schon vor Beginn des Beitrags, dass ich absolut büchersüchtig bin :-D hat aber trotzdem Spaß gemacht! Nur ein paar Punkte treffen nicht zu ;-)
LG, Sandra
Hallo Sandra,
hihi, das freut mich, dass du dabei Spaß hattest. Dann hat der Blogbeitrag sein Ziel erreicht. :D Danke dir für deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Myna