Werbung Von Tanja Hanika Wenn es um den NaNoWriMo geht, scheiden sich oft die Geister. Im National Novel Writing Month geht es darum, ein Romanprojekt von mindestens 50 000 Wörtern innerhalb eines einzigen Monats, des Novembers, zu schreiben. Viele Stimmen sind skeptisch und meinen,… Continue Reading “Mit Wordcount zur Schreibroutine? | Gastartikel”
(Werbung, unbezahlt) Heyho! Danke, dass du bei mir vorbeischaust. Heute gibt’s mal wieder einen Beitrag über das Schreiben. Kennst du das? Du willst eigentlich schreiben, bist richtig motiviert, loszulegen, aber dir will einfach nichts einfallen? Der Cursor blinkt auf der leeren Seite und du… Continue Reading “11 Inspirationsquellen für Schreiberlinge”
Werbung Heute möchte ich meine Reihe “Plotten für Anfänger” fortsetzen – und zwar mit der Plotmethode, die ich in abgewandelter Form selbst verwende: dem 7-Punkte-System. Ich werde dir Schritt für Schritt erklären, worauf du bei dieser Methode achten musst. Wenn du Fragen oder Anregungen… Continue Reading “Plotten für Anfänger: Das 7-Punkte-System”
Titel: Suspense oder Wie man einen Thriller schreibt (Originaltitel: Plotting and Writing Suspense Fiction) Autorin: Patricia Highsmith Genre: Sachbuch, Ratgeber, Schreibratgeber Verlag: Diogenes Seiten: 168 Jahr: 2013 (erstmals erschienen 1966) ISBN: 978-3-257-24203-4 Format: Taschenbuch Preis: 10,00 € Klappentext Wie man einen Thriller schreibt wer wüsste das besser als die Meisterin des… Continue Reading “Rezension: “Suspense oder Wie man einen Thriller schreibt” von Patricia Highsmith”